Yoga-Meditation
Die Yoga-Meditation ist ein schrittweiser Prozess der Versenkung und Selbsterkenntnis, aber kein gezieltes Ausrichten von Gedanken, Ideen und Gefühle.
Meditation im Yoga Kontext ist ein fortgeschrittener Entspannungszustand mit zunehmender Wahrnehmungsfähigkeit.
Yoga-Meditation für 50plus
Der Seniorenyogalehrer sollte den Senioren vermitteln, dass die Zeit des Älter werden eine hervorragende Zeit für den Weg nach Innen und für die Verstärkung der seelisch-geistigen Qualitäten ist. Zudem kann die Yogameditation und Philosophie helfen neuen Sinn nach dem Berufsleben zu finden
Teilnahmebedingungen
Seniorenyoga Übungsleiter (PFY) der Grundstufe oder ähnliche Qualifikation.
Es wird die Bereitschaft vorausgesetzt, sich regelmäßig auf die eigene Yogapraxis (eigenes Üben) einzulassen, da nur das unterrichtet werden soll, was man selbst auszuführen bereit ist.
Seminarziele
Die Seniorenyoga Übungsleiter sollen lernen, die Yoga-Meditation stärker in ihre Arbeit mit Senioren zu integrieren.
Seminarinhalte
Die 18 Unterrichtseinheiten (UE*) gliedern sich in folgende Bereiche:
- Grundlagen der Yoga-Meditation (3 UE)
Theorie der Yoga-Meditation allgemein. - Praxis/Methode (11 UE)
Yogakörperhaltungen, sowie
Entspannungs-, Atem-, Konzentrations-, Meditationsübungen - Vorstellungsstunden (4 UE)
In Gruppenarbeit wollen wir Übungseinheiten für die Yoga-Meditation für Senioren erarbeiten
* 1 UE: 45 Minuten
Organisation
Termine 2019 und 2020
- 16./17. Oktober oder
- 5./6. Februar 2020 oder
- 15./16. Juli 2020
- oder 2021
Gebühren:
180 EUR (Ermäßigung im Einzelfall möglich)
Rabatt für Frühbucher:
- 2 Monate früher 25 EUR
- 1 Monat früher 15 EUR
Leistungen:
- 18 Unterrichtseinheiten
- Begleitmaterial
- Moderation
- Tee
- Erweitertes Zertifikat für die Qualifizierung zum Seniorenyoga Übungsleiter (PFY) Aufbaustufe
Seminarleitung: Nicolai Romanowski
Kursort: Pädagogisches Forum für Yoga (PFY)
Sind noch Fragen oder Informationen erwünscht ? Wir sind gerne behilflich.